Museum und Forum Schloss Homburg aktuell geschlossen © I.E. Fischer Schloss Homburg in der Abenddämmerung © Holger Hage für „das Bergische“

Familienkonzert Klassik für Kinder

Sinfonietta Köln unter Leitung und Moderation: Cornelius Frowein. Musik von Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart und Antonin Dvořák steht im Mittelpunkt dieses Konzerts für Familien mit Kindern ab 10 Jahren.

Mi, 21.06.2023, 18:00 Uhr

Sinfonietta Koeln © Jan Stephan Hubrich Sinfonietta Koeln © Jan Stephan Hubrich
Sinfonietta Koeln © Jan Stephan Hubrich

Schloss Homburg, Neue Orangerie

Wichtige Info: Das für den 23. April 2023 geplante Familienkonzert wurde – passend zum Start der Sommerferien - auf den 21. Juni 2023 verlegt. Bereits erworbene Karten behalten Ihre Gültigkeit.

Als Familienkonzert bietet dieses Programm durchweg kürzere, einprägsame Stücke, die durch eine abwechslungsreiche Moderation mit Geschichten rund um die Komponisten und ihre Musik verbunden werden. Auf diese Weise sollen aber nicht nur die jungen Zuhörer angesprochen werden, die vielleicht zum ersten Mal ein klassisches Konzert besuchen. Auch für erfahrene Konzertbesucher lohnt sich der Besuch, frei nach Mozarts berühmtem Zitat, dass „auch Kenner allein Satisfaction erhalten“ können.

Hinzu kommen noch einige Überraschungen, vor allem mit dem jungen Solisten Matthias Balzat – Cello – der nicht nur Preisträger angesehener Wettbewerbe ist, sondern auch durch zahlreiche erfolgreiche Konzerte auf sich aufmerksam machen konnte.

Dank freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Oberberg der Kreissparkasse Köln sind die Tickets für das Familienkonzert zum Museumseintrittspreis von 6 Euro bzw. 3,50 Euro ermäßigt* erhältlich und beinhalten neben dem Eintritt zum Konzert ganztägigen Eintritt zum Museum. Tickets über www.bergisch-live.de

* Ermäßigten Eintritt erhalten:

  •   Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis einschließlich 17 Jahren
  •   Schüler/Schülerinnen
  •   Studierende
  •   Menschen mit Behinderung ab einem Grad von 50%
  •   Inhaber des Oberberg Passes
  •   Wehrdienstleistende
  •   Bundesfreiwillige
  •   Auszubildende
  •   Inhaber der Ehrenamtskarte NRW
  •   Mitglieder Deutscher Museumsbund

Von der Gebühr befreit sind Kinder von 0 bis einschließlich 5 Jahren, Personen mit dem ICOM Mitgliedsausweis, Busfahrer von Reisegruppen sowie Begleitpersonen Behinderter mit dem Merkzeichen B.

Einlass ab 17:30 Uhr

Vergrößerte Ansicht

Gefördert durch: BKM, Kulturstiftung Oberberg der Kreissparkasse Köln, Neustart Kultur, Werner Richard - Dr. Carl Dörken-Stiftung
false