Herzlich willkommen auf Schloss Homburg © Holger Hage für „Das Bergische“ Kreativ werden bei unseren Veranstaltungen auf Schloss Homburg © Oberbergischer Kreis

Presse

Mit Kompetenz und Begeisterung: Kunstspaziergang durch Lindlar

Kooperationsprojekt von Kulturamt und Volkshochschule Oberbergischer Kreis

Oberbergischer Kreis. Beim zweiten Kunstspaziergang 2025 haben 20 Teilnehmende auf besondere Weise Kunstwerke in Lindlar entdeckt. Auf einem Rundweg mit insgesamt acht Stationen hat Winfried Panske, Touristik- und Kulturführer "Das Bergische", Kunstwerke im öffentlichen Raum näher gebracht und - eingebettet in die Orts- und Industriegeschichte - Interesse daran geweckt. 
Das Kooperationsprojekt des Kulturamtes und der Volkshochschule Oberberg bringt damit Kunst, Künstlerinnen und Künstler und Besucherinnen und Besucher zueinander. 

Beim Kunstspaziergang in Lindlar haben die Teilnehmenden Informationen zu Kunstwerken im öffentlichen Raum und zur Orts- und Industriegeschichte erhalten. (Foto: OBK)
Beim Kunstspaziergang in Lindlar haben die Teilnehmenden Informationen zu Kunstwerken im öffentlichen Raum und zur Orts- und Industriegeschichte erhalten. (Foto: OBK)

Am Steinhauer-Brunnen von Manfred Hamm startete der Kunstspaziergang und führte zum „Frauenkopf“von Christiane Tyrell auf dem Gelände Altes Amtshaus.
Als Mitinitiator des im letzten Jahr eröffneten Grauwacke Museum bot Wilfried Panske einen Abstecker dorthin an und führte zu einem Fossil des Ältesten Waldes der Welt, das 2008 von Geologen in Lindlar gefunden wurde. Eine spannende Familiengeschichte erfuhren die Kunstinteressierten an der Bronzeskulptur „Zwei Tiger“ von Erdman Scholz vor dem Betriebsgebäude „2T Events“. Im Anschluss besuchten die Teilnehmenden den Gartenbereich des „Hotel artgenossen“ mit der Skulptur „Kopfgeburt“ von Jürgen Müller. An der Hausfassade markiert eine Spraybanane von Thomas Baumgärtel den Ort als künstlerische Ausgestaltung. Zum Abschluss wurden die Künstlerinnen Yrsa von Leistner mit ihrem „Welttheater“ und dem „Kruzifix“, und der Skulptur im Kreisverkehr „Brücken schlagen“ von Kira Hanusch vorgestellt. Mit einem spontanen Besuch in der Kirche St. Severin, mit Deckenmalerei von Manfred Hamm, endete der Kunstspaziergang in Lindlar.  

Der nächste Kunstspaziergang findet am Donnerstag, 5. Juni 2025 in Radevormwald statt. Anmeldungen erfolgen über die Volkshochschule Oberberg: www.vhs-oberberg.de oder per E-Mail info@vhs-oberberg.de.